Förderverein G6 mit eigener Veranstaltungsgruppe Frequenz³.
Wir sind ein Verein zur Förderung und Unterstützung des G6, Haus für Jugend, Bildung und Kultur der Stadt Neumarkt. Wir unterstützen nach eigenem Ermessen, fördern außergewöhnliche Anschaffungen und geben Anstoß zur weiteren positiven Entwicklung.
Wir suchen Erwachsene und Jugendliche,
Die Veranstaltungsgruppe Frequenz³ vom Förderverein des G6 hat am Samstag, den 14. Oktober 2023 wieder einmal einen "dicken Fisch" an der Angel. Mit der Gruppe "4 T-U" kommt eine Life-Band der Extraklasse ins G6, die mit ihrem unvergleichlichen kraftvollen Sound jede Menge Stimmung verspricht.
Die Neun-köpfige Formation bietet mitreißende Sänger, knallharte Bläser und eine exzellent eingespielte Rhythmusgruppe, die es einem schlichtweg unmöglich macht, ruhig auf seinem Hocker sitzen zu bleiben! Die Besucher erwartet eine Musik, die ins Blut geht! Funk & Soul von James Brown bis Stevie Wonder, Latin-Sound von Carlos Santana oder Disco-Klassiker von Diana Ross bringen jede Menge Schwung ins Haus. Mit Brigitte Blank, Sepp Knitl, Jonathan Gottschaller, Yvonne Schulte, Tom Klingshirn, Norbert Meier, Arno Lahner, Christopher Dorr und David Drechsler kommen Musiker und Musikerinnen, die nicht nur weithin in Neumarkt bekannt sind, sondern deren Name für musikalische Qualität steht! Ab sofort gibt es Karten für 14,- Euro im Vorverkauf über OK-Ticket im Internet oder in den örtlichen Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse im G6 ist die Karte für 15,- Euro zu haben.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 14. Oktober 2023 um 20:00 Uhr im G6, Festplatz 3, 92318 Neumarkt statt. Einlass ist um 19:00 Uhr.
Ende Oktober 2022 hat der Förderverein des G6 in Neumarkt, die Gelegenheit genutzt, um bei der ersten Kleidertausch-Börse, die in Kooperation mit der Initiative „People for future“ stattfand, das neue Outfit des Fördervereins vorzustellen. Besucher und Vorstandsmitglieder waren gleichermaßen von der äußerst gelungenen Präsentation mit neuem Logo und neuem Flyer begeistert. Hierzu wurde bewusst auf die Einbindung von Profis gesetzt und mit Christian Amthor und seiner Firma „Calmar Creativ“ aus Pölling der perfekter Partner gefunden. „Das hat sich gelohnt!“, freuen sich der 1. Vorsitzende Sigi Müller und seine Mitstreiterinnen, Birgit Gärtner, Gabi Müller und Sabrina Kalcher (s. Foto).
Jünger und weiblicher ist der neue Vorstand geworden. „Das ist gut“, betont Sigi Müller, will man doch eine starke Lobby für die Jugend und die Jugendarbeit in der Stadt sein. „Es muss dringend was passieren „, so Müller, „sonst kann die Jugendarbeit ihren gesetzlichen Auftrag nicht mehr erfüllen! – und die Jugendlichen bleiben auf der Strecke!“ Der Förderverein des G6 wendet sich deshalb an die Öffentlichkeit und sucht weitere Unterstützer*innen, die sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzen wollen. Der erste Schritt dazu war jetzt die Entwicklung einer zeitgemäßen Präsentation des Vereins. Als nächstes will man sich mit den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates an einen Tisch setzen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen, damit die äußerst angespannte Situation der Jugendarbeit in Neumarkt überwunden werden kann. Interessierte Bürger*innen, die diese Idee unterstützen möchten, können sich an den „Förderverein Haus für Jugend, Bildung und Kultur“ wenden. Kontakt über: g6@neumarkt.de
Ämter im Vorstand:
Beisitzer im Vorstand:
Achim Fischer, Birgit Gärtner, Florian Wurm, Gabriele Müller, Hermann Kraus, Hubert Häberl, Tobias Lange
Die Gruppe „Frequenz³“ ist eine Abteilung (Untergruppe) des Fördervereins des G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur der Stadt Neumarkt. Sie plant und handelt selbständig in enger Kooperation mit den Mitarbeitern/innen im G6.
Frequenz³ hat folgende Ziel- und Orientierungspunkte:
Wir möchten damit den Kultur-Schaffenden und Kultur-Interessierten im Raum Neumarkt ein Forum bieten, bei dem sie selbst Einfluss darauf haben können, was auf der Bühne im G6 läuft.